Kontakt
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Helena Kapahnke
0711 8910-8235
Helena.Kapahnke@bitbw.bwl.de
Standort
Stuttgart-Feuerbach
Kennziffer
266-0
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Die BITBW legt Wert darauf, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt im Arbeitsalltag widerspiegelt. Wir freuen uns besonders über die Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt
Eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz wird bei einer Einstellung durchgeführt.
Projektmanagerin / Projektmanager
(w/m/d)
im Team zentrales Projekt-/ Portfolio- und Ressourcenmanagement
Ihr Einsatz macht den Unterschied
- Sie steuern und koordinieren fachbereichsübergreifende Projekte
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Sicherstellung der Projektorganisation des IT-Projektteams
- Sie entwickeln die Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements für die BITBW weiter
- Ihre Aufgabe beinhaltet die Koordination und Kommunikation mit externen Stakeholdern sowie mit den internen Fachbereichen
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Konzeptionen, Terminplänen, Spezifikationen und Aufwandsabschätzungen in enger Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten
- Sie wirken im IT-Projektmanagementcontrolling mit und sind für die projektbezogenen Beschaffungsmaßnahmen zuständig
- Sie sind zuständig für die Einhaltung der Projektziele und die Präsentation von Projektergebnissen
- Sie arbeiten eng mit dem Projektteam zusammen
Ihr Profil überzeugt
- Sie verfügen über ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik Betriebswirtschaft o.ä.
- Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie durch Ihre Berufsausbildung bzw. aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
- Sie haben Erfahrungen im Management paralleler Projekte und verfügen idealerweise auch über Erfahrungen in der Beratung und Betreuung von Kunden im Bereich der Einführung moderner Arbeitswelten, vorzugsweise im Bereich des öffentlichen Dienstes
- Theoretische und praktische Kenntnisse über klassische und agile Projektmanagement-Methoden runden Ihr Profil ab
- Sie besitzen ein lösungsorientiertes Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Dienstleitungsverständnis
- Von Vorteil sind Kenntnisse und eine Zertifizierung in Projektmanagement-Methoden
- Sie besitzen eine selbstständige Arbeitsweise, starkes Durchhaltevermögen und ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit
- Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen
Unser Angebot kommt gut an
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW, ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung und eine Kantine
- Sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit einer Verbeamtung
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis
EG 12 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 13
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
KLINGT GUT ?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!