Kontakt
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Helena Kapahnke
0711 8910-8235
Helena.Kapahnke@bitbw.bwl.de
Standort
Stuttgart-Feuerbach
Kennziffer
267-0
Bewerbungsfrist
31.08.2022
Die BITBW legt Wert darauf, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt im Arbeitsalltag widerspiegelt. Wir freuen uns besonders über die Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt
Eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz wird bei einer Einstellung durchgeführt.
Referentin /Referent im Bereich IT Service Support Management (w/m/d)
Ihr Einsatz macht den Unterschied
- Als zentrale/r Ansprechpartner/in für die betrieblichen Belange der IT Service Support Prozesse arbeiten Sie in verantwortlicher Position in einem interdisziplinären, wachsenden und hochmotivierten Team
- Sie steuern und koordinieren eigenverantwortlich Betriebsthemen im IT Service Support Umfeld. Erstellen konkrete, themenübergreifende Lösungs- und Optimierungskonzepte und koordinieren, unterstützen deren Umsetzung
- Sie steuern durch angemessene Überwachungsprozesse die Leistungserbringung der Dienstleister und können die Zusammenarbeit effizient gestalten
- Sie sind verantwortlich für die Gestaltung des standardisierten automatisierten toolgestützten IT Service Support Prozessbetriebs serviceübergreifend für alle IT Services und Fachverfahren der BITBW
- Sie steuern und koordinieren eigenverantwortlich die Betriebsüberführung von IT Projekten, IT Services, Dienstleistern, Fachbereichen in den IT Service Support
- Für akute technische Problemstellungen entwickeln Sie auch unter Zeitdruck effiziente Lösungsansätze
- Sie sind verantwortlich für die prozessuale und technische Weiterentwicklung des Wissensmanagements und steuern und koordinieren als Serviceverantwortliche die Nutzung des Knowledge Managementsystems mit den Redakteuren in der BITBW und den Kunden
- • Sie erstellen Unterlagen zur Vorbereitung von Managemententscheidungen und steuern aktiv Entscheidungsprozesse
- Sie sind darin geübt, Task Forces, Workshops, CABS und Lesson Learned zu initiieren, koordinieren und durchzuführen
Ihr Profil überzeugt
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität (Master, Diplom oder vergleichbar) oder einen akkreditierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für höheren Dienst) z.B. der Fachrichtung Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie haben (fundierte) Kenntnisse in Projektmanagement, Erfahrungen in Prozessmanagement und in ITIL gesammelt
- Sie besitzen eine selbstständige Arbeitsweise, starkes Durchhaltevermögen und ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit
- Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen
- Sie verfügen über herausragende konzeptionelle, ausgeprägte kommunikative und koordinierende Fähigkeiten
Unser Angebot kommt gut an
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW, ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung und eine Kantine
- Sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 13 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 14
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
KLINGT GUT ?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!