Kontakt
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Jennifer Giersch
0711 8910-4824
Standort
Stuttgart-Feuerbach
Kennziffer
6411-44
Bewerbungsfrist
05.10.2023
Die BITBW legt Wert darauf, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt im Arbeitsalltag widerspiegelt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt
Eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz wird bei einer Einstellung durchgeführt.
Unified Communications Spezialistin / Unified Communications Spezialist
(w/m/d)
im Bereich Kommunikationsdienste
Ihr Einsatz macht den Unterschied
- Sie arbeiten bei der Planung und Ausschreibung eines neuen Konzeptes zur Modernisierung der Telefonie im Bereich der Dienststellen und Behörden des Landes Baden-Württemberg mit
- Sie unterstützen operativ bei der Umsetzung des neuen Landeskonzeptes inklusive Interimsmaßnahmen, Abstimmungen mit den nutzenden Verwaltungen und dem Auftragnehmer sowie Rollout
- Sie leiten Teilprojekte in Zusammenarbeit mit Dienstleistern
- Sie bearbeiten von Anfragen der Landesdienststellen zur Telefonie (klassisch und IP-basiert)
- Sie wirken beim Betrieb der zentralen Komponenten, Weiterentwicklung von Serviceleistungen und Servicefunktionen, Klärung von Grundsatzfragen und Beratung der Kunden mit
Ihr Profil überzeugt
- Sie verfügen über ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium (FH, DHBW oder BA) der Informatik o.ä. bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Sie verfügen über Vertiefte Produkt-/Systemkenntnisse und Betriebserfahrung mit aktuellen Windows-Betriebssystem-versionen und Office-Anwendungen
- Sie bringen fundierte Produkt-/Systemkenntnisse und Betriebserfahrung in den Aufgabenbereichen der klassischen Telefonie, der VoIP-und LAN-Technologie sowie UCC-Merkmalen UCC-Funktionen und Anwendungen mit
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Netzwerk- und VoIP-Bereich, z. B. SIP, H.323, RTP und TCP/IP
- Teamfähigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Kreativität zeichnen Sie aus
Unser Angebot kommt gut an
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und „Workation“.
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u.a. Deutschland-Ticket), ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung und eine Kantine
- Sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 11 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 12
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
KLINGT GUT ?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!