Die BITBW ist die zentrale IT-Dienst­leisterin für die gesamte Landes­verwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landes­verwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

Gemeinsam Neues wagen. Gemeinsam stark für Baden-Württemberg.

Image

Kontakt

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Image

Enrico Catone
0711 8910-4869

Standort

Stuttgart-Feuerbach

Kennziffer

1225-11

Bewerbungs­frist

24.07.2025

Die BITBW legt Wert darauf, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt im Arbeitsalltag widerspiegelt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt

Eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz wird bei einer Einstellung durchgeführt.

Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle mit Schnittstellenaufgaben Zutritts- und Raummanagement (w/m/d)

im Team Zutritts- und Gebäudemanagement

Ihr Einsatz macht den Unterschied

Sie unterstützen das Team Zutritts- und Gebäudemanagement bei Serviceleistungen im Haus.

  • Sie sind die zentrale Ansprechperson in der Empfangs- und Koordinationsstelle für unsere Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie Dienstleistenden
  • Sie sind Teil der zentralen Servicerufnummer im Team Zutritts- und Gebäudemanagement zur Unterstützung und Beantwortung aller Anfragen aus dem Haus
  • Sie steuern den Besucherstrom im Dienstgebäude
  • Zu Ihren Aufgaben gehört das Besuchermanagement, Fuhrparkmanagement und Koordination sämtlicher Anfragen im Haus
  • Sie unterstützen bei Fachadministrationsaufgaben des Arbeitsplatzbuchungstools der BITBW
  • Sie unterstützen im Rahmen von Arbeitssicherheit und Brandschutz im Gebäude
  • Sie unterstützen beim Raumanagement des Dienstgebäudes, hierbei insbesondere bei telefonischen Anfragen
  • Sie übernehmen die Koordination der Anfragen zur Anbringung von Beschilderungen in den BITBW-Gebäuden
  • Sie sind bei der Optimierung und Erstellung von Konzepten und Prozessen in Ihrem Bereich zuständig
  • Sie beachten die Umsetzung des BSI-Grundschutzes und sind aktiv an der Vorbereitung der Grundbausteine dabei

Ihr profil überzeugt

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann, Empfangsassistent/-in oder Büroassistenz
  • Teamfähigkeit, hohes Organisationstalent, Belastbarkeit und eine selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, Aufgaben richtig zu priorisieren, und können spontane Fragen handlungssicher lösen
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie gute Rechtschreibkenntnisse
  • Sie verfügen über gute bis sehr gute Kenntnisse mit MS-Office-Produkten

unser angebot kommt gut an

  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit Fitness-/Wellnesspartnern, Zuschuss zum JobTicket BW (u.a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
  • Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 8 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 9
  • Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
  • Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
  • Die Arbeitszeiten sind im Rahmen der Servicezeiten von 08:00 bis 16:30 Uhr zu gewährleisten

KLINGT GUT ?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung