Kontakt
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Ramona Bosch
0711 8910-775
Standort
Stuttgart-Feuerbach
Kennziffer
6314-34
Bewerbungsfrist
02.04.2023
Die BITBW legt Wert darauf, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt im Arbeitsalltag widerspiegelt. Wir freuen uns besonders über die Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt
Eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz wird bei einer Einstellung durchgeführt.
IT-Koordinatorin / IT Koordinator
(w/m/d)
im Bereich Open Source (in Teilzeit mit 50 %)
Die Stelle ist zunächst bis 31.01.2024 befristet zu besetzen
Ihr Einsatz macht den Unterschied
- Als IT-Spezialistin /IT-Spezialist sind Sie für die Planung, Koordinierung und Prüfung der Infrastrukturdienste Anfragen und Beauftragungen verantwortlich. Sie planen, erstellen und verfolgen die Change im Open Source Server Bereich
- Sie unterstützen die Teamleitung bei organisatorischen Aufgaben und der Pflege der CMDB
- Sie planen und koordinieren fachliche Projektthemen in Abstimmung mit der Teamleitung
- Sie nehmen die Anforderungen aus den Betriebsbereichen auf und stimmen die Themen ab, die an den laufenden Betrieb übergeben werden sollen
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Projektdokumentationen, Handbücher, Konzepten etc.
Ihr Profil überzeugt
- Sie verfügen über ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium der Informatik o. ä. bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft mit ausgeprägtem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein aus
- Sie besitzen eine selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen
Unser Angebot kommt gut an
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW, ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung und eine Kantine
- Sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 10 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 11
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen (bei Vollzeitbeschäftigung)
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
KLINGT GUT ?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!