Kontakt
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Ramona Bosch
0711 8910-775
Standort
Stuttgart-Feuerbach
Kennziffer
637-34
Bewerbungsfrist
12.02.2023
Die BITBW legt Wert darauf, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt im Arbeitsalltag widerspiegelt. Wir freuen uns besonders über die Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt
Eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz wird bei einer Einstellung durchgeführt.
Betriebskoordinatorin / Betriebskoordinator technisches
Management E-Akte Justiz (m/w/d)
Ihr Einsatz macht den Unterschied
- Als Betriebskoordinator/in sind Sie für die Aufnahme und Umsetzung von technischen Anforderungen sowie für die stetige Kommunikation zwischen Kunden und Fachbereich zuständig
- Primäre Ansprechperson des Kunden für alle service-bezogenen Anfragen
- Verantwortung der Einhaltung technisch-betrieblicher Anforderungen im Rahmen der Weiterentwicklung der eAkte Justiz
- Verantwortung der Releaseplanung und -freigabe aus betrieblich und technischer Sicht
- Überwachung der Erbringung und Einhaltung der vereinbarten Servicequalität
- Planung und Steuerung der für den Betrieb der eAkte-Justiz erforderlichen Ressourcen
- Vereinbarung von Operational Level Agreements (OLA) mit beteiligten Organisations-einheiten der BITBW
- Vorbereitung und Moderation von Meetings sowie Verantwortung für das Capacity Planning
Ihr Profil überzeugt
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkredi-tierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für den höheren Dienst) z.B. der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder anderen geeigneten Studiengangs
- Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie aufgrund mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Koordinierung und Steuerung von betrieblichen Themen vorzugsweise im Bereich Open Source und bringen ein breites Grundwissen zu den Servicebausteinen eines IT-Dienstleisters mit
- Sie zeichnen sich durch übergreifende Produkt- und Systemkenntnisse sowie umfassende technische Fachkenntnisse im Bereich Linux aus und verfügen über ein umfangreiches technisches wie kaufmännisches Wissen zu Serviceprozessen
- Sie verfügen über ein überdurchschnittliches Maß an Service- und Kundenorientierung
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft mit ausgeprägtem Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein aus
- Sie besitzen ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sie arbeiten strukturiert und gehen zielorientiert mit den verschiedenen Themen um
- Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen
Unser Angebot kommt gut an
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW, ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung und eine Kantine
- Sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 13 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 13
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
KLINGT GUT ?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!